
Alle wichtigen Informationen zum Rennen in einer PDF-Datei für Sie.
Training: 09:00 bis 11:30 Uhr (ohne Zielbereich)
Parcours: 09:15 Uhr offizielle Besichtigung
nach dem letzten Rennen auf nicht vollständig abgesperrter und nicht gesicherter Strecke. Es muss mit Verkehr und Fussgängern gerechnet werden!
Für die Fun Athleten wird das XCO Rennen in der Gesamtwertung gewertet.
07:45 bis 08:30 Uhr
Die finale Rundenanzahl wird am morgen bei der Startnummer Ausgabe bekannt gegeben.
Die Gesamtorganisation bezahlt in der Regel kein Startgeld. Nur absolute Top-Athleten (Top 5 UCI Ranking Elite) können einen Antrag stellen.
Anbei haben Sie die Möglichkeit Ihren Teamstandplatz für den PROFFIX Swiss Bike Cup zu buchen.
Wir bitten um die Berücksichtigung der unserer Partnerhotels.
Die Top 20 des UCI World Ranking (Herren & Damen) haben gemäss Handbuch des PROFFIX Swiss Bike Cup ein Anrecht auf die Übernahme der Hotelkosten.
Anbei habe Sie die Möglichkeit einen Campingplatz für den PROFFIX Swiss Bike Cup zu buchen.
Achte bereits am Vorwettkampftag auf eine leicht verdauliche, kohlenhydratreiche Kost. Meide fettige und faserreiche Speisen! Bei langer Belastungsdauer sind gefüllte Glykogenspeicher sowie ein ausgeglichener Flüssigkeits- & Elektrolythaushalt entscheidend.
Maximal gefüllte Glykogenspeicher für langanhaltende Energie und optimale Leistungsfähigkeit. Für Belastungen ab 75 Minuten.
Verbesserter Blutfluss, erhöhte Belastungstoleranz und somit positiver Einfluss auf die Leistungsfähigkeit dank der gefässerweiternden und zellschützenden Wirkung. Idealerweise vier bis fünf Tage vor dem Wettkampf und anschliessend zwei Tage
für schnellstmögliche Erholung.
Erhöht die Säuretoleranz bei anaerob-
laktaziden Belastungen wie dem Start und den Zwischensprints.
Achte in den Vorwettkampfstunden auf
regelmässige Flüssigkeits- und Energiezufuhr aus Kohlenhydraten. Es sollte jedoch kein Völlegefühl entstehen. Die letzte Hauptmahlzeit erfolgt rund 3-4 h vor dem Einsatz.
Der hochwertige Getreideriegel liefert schnelle und langanhaltende Energie für sportlichen Höchstleistungen! Leicht verdaulich und damit ideal geeignet als letzte, kleine Vorwettkampfmahlzeit bis 30 min vor dem Start.
Wer aggressiv, konzentriert und mit maxi-
maler Energie agieren will, profitiert von ACTIVATOR. 200 mg Koffein mit gestaffelter Abgabe. Empfohlene Einnahme: 3-5mg Koffein pro kg Körpergewicht ca. 30min vor dem Start bzw. dem gewünschten Wirkzeitpunkt.
Für langanhaltende, optimale Leistungsfähigkeit ist auf eine regelmässige Flüssigkeit-, Kohlenhydrat- und Elektrolytzufuhr zu achten. Für Biker sind Gels und Sportgetränke ideal. Abhängig vom Trainingszustand liegt die optimale Einnahmemenge von Kohlenhydraten meist zwischen
60-90 g pro Stunde. Trinke regelmässig,
jedoch nicht übermässig und richte dich nach deinem Durstempfinden!
Das ultimative Sportgetränk für Biker
verfügt über ein breites Kohlenhydrat-
Spektrum für schnelle und anhaltende
Energie. COMPETITION® ist säurefrei und daher mild im Geschmack, pH-neutral und angereichert mit den notwendigen Elektrolyten.
Praktische Energie aus der Tube, in
verschiedenen Varianten erhältlich. Die
optimal verträglichen Energie-Gels dienen dem schnellen Ausgleich von Energie-
Engpässen und sind einfach mitzuführen.
Die ersten 30 Minuten nach dem Wettkampf sind entscheidend für eine rasche Erholung und effektive Trainingsadaption. Gleiche möglichst rasch deinen Flüssigkeits- und Elektrolythaushalt wieder aus und sorge für den ersten Energienachschub, auch wenn sich noch kein Hungergefühl zeigt. Achte auf schnell verfügbare, rund 20-25 g hoch- wertige Proteine sowie Kohlenhydrate.
Pro Recovery liefert eine spezielle
Mischung aus hochwertigen Proteinen und Kohlenhydraten für optimale Erholung der Muskulatur nach der harten Belastung.
Bequem und simpel mit Wasser zubereitbar.
Der bewährte, schmackhafte Regenerations-
drink im Portionensachet, praktisch zum Mitnehmen. Für einen höheren Protein-
Anteil ideal kombinierbar mit AMINO 12500.