Fabio Püntener und Ramona Forchini greifen nach dem Gesamtsieg des Škoda Swiss Bike Cup 2025
Die MTB-Saison 2025 steuert auf ein packendes Finale zu: Nach den Weltmeisterschaften im Wallis und dem Weltcup in Lenzerheide steht ein weiterer Höhepunkt auf nationaler Ebene bevor. Am 27. und 28. September fällt in Gränichen (AG) der letzte Startschuss des Škoda Swiss Bike Cup. Ramona Forchini peilt ihren ersten Gesamtsieg seit 2019 bei den Elite-Frauen an. Bei den Elite-Männern sind die beiden Schweizer Aufsteiger des Jahres, Luca Schätti und Fabio Püntener, am Start.
September 18, 2025

Luca Schätti (Bixs Performance Race Team) sorgte an den Heim-Weltmeisterschaften in Crans-Montana für Furore: Nur um Millimeter verpasste der Zürcher eine Medaille und belegte als bester Schweizer den starken vierten Rang. Im Škoda Swiss Bike Cup zeigte er sich ebenfalls konstant vorne und sammelte mehrere Podestplätze. Mit einem Sieg in Gränichen könnte der 25-Jährige erstmals die Gesamtwertung der grössten nationalen Rennserie für sich entscheiden.
Die beste Ausgangslage auf den Gesamtsieg hat jedoch Fabio Püntener. Der Urner geht mit zwei Siegen und einem zweiten Platz im diesjährigen Cup mit einem komfortablen Vorsprung ins Saisonfinale. Für ihn wäre es, wie für Schätti, der erste Gesamtsieg in der Elite.
Ramona Forchini peilt zweiten Gesamtsieg nach 2019 an
Im Kampf um den Gesamtsieg rückt Ramona Forchini (Bixs Performance Race Team) ins Zentrum. Die Cup-Leaderin und Gesamtsiegerin von 2019 will sich nach sechs Jahren erneut den Titel sichern. Chancen darf sich auch ihre Teamkollegin Seraina Leugger ausrechnen, die in dieser Saison mehrfach starke Resultate gezeigt hat. Für zusätzliche Konkurrenz sorgen die Kanadierin Emily Johnston (Scott-Sram), Giada Specia (ITA, KTM Factory MTB Team) sowie die britische Meisterin Isla Short (GBR), die in Gränichen ebenfalls auf den Tagessieg hoffen.
Kurzfristig auf einen Start verzichten muss Alessandra Keller. Die Nidwaldnerin sorgte in den vergangenen Wochen mit WM-Gold im Short Track, einem Podestplatz in Crans-Montana und dem historischen Weltcupsieg in Lenzerheide für Furore.
«Die letzten Wochen waren unglaublich intensiv. Die Verpflichtungen rund um die Heim-WM und den Weltcup in Lenzerheide haben viel Energie gekostet. Gleichzeitig stehen meine Chancen auf eine Top-Platzierung im Gesamtweltcup ausgezeichnet. Daher haben mein Betreuungsteam und ich schweren Herzens entschieden, auf das Rennen
in Gränichen zu verzichten und den Fokus auf die letzten beiden Weltcupstationen zu legen.“
Offene Ausgangslage bei den Nachwuchskategorien
In Gränichen werden die Gesamtwertungen in 20 Kategorien entschieden. Besonders spannend: Das Rennen zählt gemäss Reglement nicht als Streichresultat, jeder Punkt kann den Unterschied machen in der Gesamtwertung.
Vor allem in den Nachwuchskategorien U9 bis U17 geht es um alles, denn hier winken nicht nur Podestplätze, sondern auch begehrte Tickets für das «Swiss Bike Cup Champions Camp». Die erfolgreichsten Kinder jedes Jahrgangs werden zu einem Mountainbike-Camp in Lenzerheide eingeladen.
Total werden über 600 Teilnehmende in Gränichen erwartet, darunter zahlreiche Mitglieder des veranstaltenden Klubs RC Gränichen.
Die Anmeldung ist noch bis am 21. September 2025 ohne Nachmeldegebühren möglich.

Pfüderi Rennen mit Like-a-Bike und Tretvelo am Sonntagmittag
In Gränichen gibt es auch dieses Jahr für die Jüngsten die Möglichkeit, Rennluft zu schnuppern. Am Sonntag, 28. September um 11:45 Uhr findet das «Pfüderi»-Rennen präsentiert von Raiffeisen statt. Teilnehmen können Kinder ab Jahrgang 2020 mit einem Like-a-Bike oder einem Tretvelo. Eine Anmeldung im Voraus ist nicht nötig – sie wird direkt vor Ort durchgeführt.
.gif)
Jaison Kids Bikes überzeugt mit frischen Designs und einem Kinder Enduro Bike
An den Weltmeisterschaften in Crans-Montana hat Jaison Kids Bikes gleich mehrere Highlights präsentiert. Die neuen Hardtail-Mountainbikes überzeugen mit frischen Designs. Nach wie vor unschlagbar ist das Gewicht der Bikes. Das aktuelle Endgame Custom gibt es ab 8,4 kg.
Besonders spannend: Erstmals wurden Fullsuspension-Modelle von Jaison vorgestellt, die im Frühjahr 2026 auf den Markt kommen. Schon jetzt können Probefahrten vereinbart und Vorbestellungen platziert werden – ein perfekter Zeitpunkt, um sich die ersten Exemplare zu sichern.
Die neusten Bikes von Jaison können am Samstag, 27. September in Gränichen getestet werden.

Kleine Pausen, grosse Wirkung
«Bicycle Traces by Sina Frei»: Episode 3
Im Hochleistungsalltag einer Profisportlerin ist jeder Moment kostbar. Für Sina Frei bedeutet das nicht nur Training und Disziplin, sondern auch bewussten Genuss. Ob auf dem Rad in der Natur oder bei einem Kaffee auf dem Balkon – kleine Auszeiten schenken ihr Kraft. In «Bicycle Traces» erzählt sie, wie Innehalten ihr im Alltag und auf dem Rad Rückenwind schenkt.