Fabio Püntener und Ramona Forchini gewinnen die Gesamtwertung
Ramona Forchini als Zweite und Fabio Püntener mit seinem dritten Saisonsieg verteidigen ihre Führung in der Gesamtwertung und gewinnen den diesjährigen Škoda Swiss Bike Cup.
September 27, 2025

Zum ersten Mal heisst der Sieger in der Gesamtwertung des Škoda Swiss Bike Cup Fabio Püntener.
Mitte Woche wurde bekannt, dass der Urner zum Scott-Sram-Team wechselt. Am Samstag fuhr er
beim Rennen in Gränichen erstmals für sein neues Team – und gewann auf Anhieb.
«Es ist natürlich super, dass es gleich geklappt hat», sagt Püntener. «Die Abläufe haben schon gut
gepasst, und ans neue Bike konnte ich mich auch gut gewöhnen.» Pünteners Sieg war nur zu Beginn
des Rennens in Gefahr. Sein einziger verbliebener Konkurrent im Kampf um den Gesamtsieg, Luca
Schätti (BXIS PERFORMANCE Race Team), konnte das Tempo des Urners nach einem Drittel des
Rennens nicht mehr mitgehen. Am Ende verwies Püntener seinen neuen Teamkollegen, den
Amerikaner Bjorn Riley (SCOTT-SRAM MTB Racing), mit einer halben Minute Rückstand auf Rang zwei
und Schätti auf Rang drei.
Forchini verteidigt ihre Führung
Ramona Forchini (BXIS PERFORMANCE Race Team) gewinnt nach 2019 zum zweiten Mal die
Gesamtwertung des Škoda Swiss Bike Cup. Nachdem Alessandra Keller ihre Teilnahme in Gränichen
Mitte Woche abgesagt hatte, war Forchini der Gesamtsieg kaum mehr zu nehmen. Die 31-Jährige
zeigte dennoch ein starkes Rennen und musste sich nur von der Britin Isla Short geschlagen geben.
«Mehr ging heute nicht, aber ich bin happy, die Gesamtwertung gewonnen zu haben.» Emilly
Johnston (SCOTT-SRAM MTB Racing) fuhr als Dritte aufs Podest.
L’Homme düpiert Püntener, Schibler bleibt souverän
Ein dominantes Rennen zeigte Maxime L’Homme in der U23-Kategorie. Der Westschweizer diktierte
das Rennen von der Spitze aus und holte sich im Schlussspurt nicht nur den Tagessieg, sondern
überholte in der Gesamtwertung auch noch Romano Püntener (THÖMUS AKROS – YOUNGSTARS), der
Achter wurde. Felix Sprenger (WENAWESER Racing/RV Schaan) sicherte sich knapp den zweiten Platz
vor dem Italiener Fabio Bassignana (KTM PROTEK ELETTROSYSTEM). Bei den U23-Frauen dominierte
einmal mehr Fiona Schibler (BIKE TEAM SOLOTHURN) das Rennen und sicherte sich sowohl ihren
dritten Tages- als auch den Gesamtsieg. Katrin Embacher (TREK FUTURE Racing) und Finja Lipp
(GHOST FACTORY Racing) fuhren auf die Ränge zwei und drei.
Iten und De Almeida gewinnen die U19-Gesamtwertung
In der U19-Kategorie der Männer fuhr der Franzose Noa Filippi (CANYON CLLCTV) einen Start-Ziel-
Sieg ein. Er verwies Lewin Iten (RVW PASOLINO RACING), der die Gesamtwertung für sich entschied,
auf Rang zwei und Levin Näf (KA - BOOM Raceteam) auf Rang drei. Bei den Frauen holte Adina
Daubner (Singer Racing Team) den Tagessieg vor Teamkollegin Paulina Lange. Rang drei belegte Tess
De Almeida (Thömus young – équipe dubraquet), die damit in der Gesamtwertung Lea Bösch (ÄGERI
CYCLING RACE TEAM) um einen Punkt überholte.
Am Sonntag finden zum Abschluss des diesjährigen Škoda Swiss Bike Cup die letzten Rennen in den
Nachwuchskategorien statt.