Filippo Colombo und Alessandra Keller sind Schweizer Meister im Cross Country
Filippo Colombo verteidigt seinen Schweizer Meistertitel im Cross Country souverän und verweist Fabio Püntener und Luca Schätti auf die Ränge zwei und drei. Bei den Frauen holt Alessandra Keller die Goldmedaille, Silber geht an Sina Frei, Bronze an Ginia Caluori.
July 5, 2025

Colombo bleibt das Mass aller Dinge
Der alte ist auch der neue Schweizer Meister: Filippo Colombo (Scott Sram) setzt sich beim Škoda Swiss Bike Cup in Savognin, der als Schweizer Meisterschaft ausgetragen wurde, deutlich durch. Zur Rennhälfte verschärfte der Tessiner das Tempo und sprengte die Spitzengruppe mit Fabio Püntener (Bike Team Solothurn), Luca Schätti (BIXS Performance Race Team) und Matthias Flückiger (Thömus Maxon). «Ich freue mich sehr, dass ich das Shirt mit dem Schweizer Kreuz erneut ein Jahr tragen darf», sagt Colombo. «Ich hatte im Weltcup noch nicht die erhofften Resultate – umso mehr gibt mir dieser Titel auf einer anspruchsvollen Strecke mit einem Top-Fahrerfeld Selbstvertrauen.» Die Silbermedaille sicherte sich Püntener, der acht Sekunden nach Colombo ins Ziel kam. «Ich bin zufrieden mit den beiden Silbermedaillen an diesem Wochenende. Sie bestätigen, dass ich auf dem richtigen Weg bin.»Bronze ging an Schätti.
Keller zeigt eine Machtdemonstration
Zum dritten Mal holt sich Alessandra Keller (Thömus Maxon) den Titel der Schweizer Meisterin. In der dritten Runde setzte sich die 29-Jährige ab und baute ihren Vorsprung konsequent aus. Am Ende betrug dieser über eine Minute auf die Zweitplatzierte Sina Frei (Specialized Factory Racing). «Es war ein brutal hartes Rennen bei diesen Temperaturen. Es war ein Saisonziel von mir, den Titel zu holen – umso glücklicher bin ich jetzt», sagte Keller. Bronze holte sich Ginia Caluori (Nexetis).
Treudler doppelt nach
Nach seinem Sieg am Vortag im Short Track doppelte Finn Treudler (Cube Factory Racing) am Samstag im Cross Country in der U23-Kategorie nach. Nicolas Halter (Thömus Akros) und Khalid Sidahmed (Scott Davos MTB Project) komplettierten wie am Vortag das Podest. Bei den U23-Frauen holte Fiona Schreiber (Bike Team Solothurn) mit 15 Sekunden Vorsprung den Meistertitel vor Monique Halter (Thömus Maxon) und Lea Huber (Nexetis). In der U19-Kategorie siegte Fynn Lanter (Cube Next Generation). Lewin Iten (RVW Pasolino Racing), der das Rennen bis zur letzten Runde souverän angeführt hatte, erlitt einen Defekt und wurde am Ende Zweiter. Bronze holte sich Lenny Hochstrasser (Specialized Junior Team Switzerland). Bei den U19-Frauen siegte Anja Grossmann (Specialized Junior Team Switzerland) mit über sechs Minuten Vorsprung vor Tess de Almeida (Thömus Young) und Chloe Tschumi (Bike Team Solothurn).
Das nächste Rennen des Škoda Swiss Bike Cup findet im Rahmen des Bikefestivals Basel am 16. und 17. August statt.
Die wichtigsten Links:
→ Resultate Schweizer Meisterschaft in Savognin